Pixelhorse
Am liebsten für Pferdefreunde

Pixelhorse | Grafik- und Webdesign

Am liebsten für Pferdefreunde

Mambo | Joomla 1.0 / Joomla 1.5 / Joomla 2.5 / Joomla 3.x / Joomla 4

Die langjährige Erfahrung mit Joomla dient als Basis für eine passende Umsetzung Ihres Internetauftritts.

Joomla als erprobtes und weit verbreitetes CMS System bietet sich vor allem für komplexe Websites mit einem geschützten Bereich an. Die Rechteverwaltung ermöglicht einen differenzierten Seitenaufbau, je nachdem was der Benutzer sehen oder tun soll.

Reine Präsentationssites, die auch auf SEO Punkte zurückgreifen möchten, haben es leichter mit WordPress, das sich vom reinen Blog zu einem Inhaltsalleskönner entwickelt hat.

Allgemeines

Die Entwicklung

Joomla 4

Was lange auf sich warten lässt, ist nicht immer erste Wahl. Aufgrund von der enormen weiterentwicklung von WordPress, ist gerade für Joomla eine schwierige Zeit angebrochen.

Die Migration ist je nach verwendeten Komponenten, Plugins oder auch Templates sehr umfangreich.

Der Umstieg von 2.5 auf 3, war nicht ohne Probleme, aber durch die weite Verbreitung und mangels guter alternativen weiterhin meine erste Wahl.

Joomla 3.x

Joomla 2.5

Bis Ende 2014 war Joomla 2.5 dann meist das CMS meiner Wahl.

Die erste Joomla Version 1.0 endete offiziell 2009.

Joomla 1.0

Mambo

Mambo war der Vorgänger von Joomla, damit fing es für mich an.
Wie so oft in der Entwicklung hat sich das damalige Team geteilt und es gab eine zeitlang noch beide CMS Systeme parallel, Joomla ist quasi eine Fork von Mambo, hat dieses dann aber überholt.
Mambo wird seit 2008 nicht mehr weiterentwickelt – hier zum Eintrag auf Wikipedia.