WordPress debuggen

Neulich wieder beim WordPress debuggen – die sinnvolle Fehlermeldung: es gab einen kritischen Fehler… Leider hat mich nicht mal die Fehlermeldung per eMail erreicht, da sie nur im Backend bei einem Plugin erschien, sonst aber alles lief. Was man da gewöhlich tut? Wenn die Fehlermeldung tatsächlich kommt, liefert sie meistens gute Hinweise – diesmal eben… Weiterlesen

Barrierefreiheit

Pflicht für Barrierefreiheit ab Ende Juni 2025 Stichtag für das Gesetz ist der 28. Juni 2025. Produkte, die nach diesem Datum in den Verkehr gebracht werden und Dienstleistungen, die nach diesem Datum erbracht werden, müssen barrierefrei sein. Zu Dienstleistungen zählen neben dem Personenverkehr auch Telefon- und Messenger-Dienstleistungen sowie Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr. Viele Websites fallen ebenfalls… Weiterlesen

Design Studie – Design in Business

Unter dem Titel »Design in Business – Wertbeiträge von Design im Unternehmen« ist eine neue Studie erschienen, die vom Institut für Designforschung der Hochschule Darmstadt unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Philipp Thesen in Kooperation mit dem German Design Council durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen: Unternehmen, die Design als strategische Ressource einsetzen, sind langfristig erfolgreicher, anpassungsfähiger und… Weiterlesen

Werkzeugkasten für professionelle Gestaltung

Adobe vs Affinity, ein Erfahrungsbericht nach dem Ausstieg. Wie viele Designer, bin ich mit den Adobe Produkten gross geworden und habe mit diverse CS Suites gegönnt um mit diesen Tools zu arbeiten. Alternativen waren immer selten und oft eher unprofessionell. Ich denke da an CorelDraw… das Canva der 2000er Jahre. Da ein ABO nicht in… Weiterlesen

Black Friday Black Week Black Beauty

Man kann mir nicht vorwerfen es nicht versucht zu haben, ein weiteres tolles super Black Friday Angebot gemacht zu haben! Eine Landingpage für schlappe 299 €. Nur: es hat halt keinen interessiert. War vielleicht zu billig. Sind wir hier bei temu? Nein, und es wäre definitiv kein Schrottangebot gewesen. Aber egal. Die ganze weitere Woche… Weiterlesen

UX-Entwicklung mit Figma und Alternativen

Die User Experience (UX) Entwicklung ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Produktgestaltung, der sich darauf konzentriert, die Interaktion von Benutzern mit einem Produkt zu verbessern. Ein gut gestaltetes UX sorgt dafür, dass ein Produkt intuitiv, effizient und angenehm zu benutzen ist. Um dies zu erreichen, setzen UX-Designer verschiedene Tools ein, von denen Figma eines der… Weiterlesen

Gestaltung im Stil der Bauhaus-Schule

Die Bauhaus-Schule, die in den 1920er Jahren gegründet wurde, hat nachhaltigen Einfluss auf Design und Architektur genommen. Ihre Prinzipien der Klarheit, Funktionalität und Minimalismus sind auch heute noch von großer Bedeutung, insbesondere im Bereich der UX-Entwicklung. Ein Design, das auf den Grundsätzen des Bauhauses basiert, betont Einfachheit, Lesbarkeit und Funktionalität ohne unnötige Effekte und Animationen.… Weiterlesen

WordPress Sites mit Standard Theme oder Pagebuilder?

Die Entwicklung eines WordPress-Internetauftritts kann auf verschiedene Weisen erfolgen, wobei sich zwei Hauptmethoden herauskristallisieren: die Verwendung von Pagebuildern wie Elementor und die Erstellung ohne Pagebuilder mit Standard-Themes. Beide Ansätze haben ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen und eignen sich je nach Anwendungsfall unterschiedlich gut. Bei der Verwendung eines der Standard Themes ist man auf die Features… Weiterlesen

Joomla 5 und der Darkmode

Es lies sich nicht vermeiden, ich habe eine Seite auf Joomla 5 migriert und siehe da – es lief einfach durch! Gut, ich hatte ein kompatibles Template, und keine grossartigen Komponenten. Eine einfache Sache also. Leider war das Backend dunkel, also gut weiss wäre auch schlecht gewesen, aber nein es war im Darkmode und daher… Weiterlesen

Oft die bessere Lösung – Joomla Migration zu WordPress

Auch wenn ich lange Zeit auf Joomla gesetzt habe und viele Kundenseiten mit diesem CMS erstellt wurden, ist es durch die komplizierte Migration die zwischen den Versionen anfällt, mittlerweile fast so viel Aufwand also ob man eine neue Seite erstellt. Bei den Migrationen muss das Template immer neu gemacht werden, viele Komponenten sind nicht kompatibel… Weiterlesen