Gepostet am 07/27/25 1:28 PM · von pixelhorse · in Blog · Schlagwörter: , , , , ,

Neulich wieder beim WordPress debuggen – die sinnvolle Fehlermeldung: es gab einen kritischen Fehler…

Leider hat mich nicht mal die Fehlermeldung per eMail erreicht, da sie nur im Backend bei einem Plugin erschien, sonst aber alles lief.

Was man da gewöhlich tut?

Wenn die Fehlermeldung tatsächlich kommt, liefert sie meistens gute Hinweise – diesmal eben nicht.

  • Plugins deaktivieren
  • das Internet befragen (speziell mit dem Plugin)
  • mögliche Konflikte ausmachen – zB. mal ein anderes Theme testen
  • PHP Version

PHP Version

Auch wenn es in diesem Fall nicht logisch war – es lag letztendlich an der zu neuen PHP Version.

Die PHP Versionen schreiten ja inflationär voran, und wenn man ein nicht kürzlich aktualisiertes Plugin benötigt könnte es auch wie in diesem Fall nicht mit der PHP Version 8.2 kompatibel sein.